
Aktuelles
Veranstaltungen in Kürze
-
19.09.2025 | 15:00 – 18:00 Uhr
ReparaturCafé
Altes Gemeindehaus Strasburg -
19.09.2025 | 19:00 Uhr
Festliche Abendmusik zum Kirchweihfest in der Reihe „Das besondere Konzert“
Katholische Kirche St. Maria Magdalena -
19.09.2025 | 20:00 Uhr
Dorfkino Wittenborn – Meinen Hass bekommt ihr nicht (D./Fr./Belg., 103 min.)
KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a -
20.09.2025 | 10:00 – 15:00 Uhr
Dorfflohmarkt an der Alten Schmiede Gehren: Ein Tag voller Entdeckungen und Genuss
Alte Schmiede Gehren -
21.09.2025 | 10:30 Uhr
6. Uckerländer Schmetterlingslauf -
21.09.2025 | 17:00 Uhr
Konzertreihe „Kammermusik“ 117. Groschenkonzert: „Rabizo spielt Bach Vol. 1“
Refektorium des Dominikanerklosters -
24.09.2025 | 15:00 Uhr
Gitta Martens stellt Biografie über Emilie Mayer vor
Stadtbibliothek Friedland
Aktuelle Ausstellungen
-
13.09.2025 – 22.11.2025
Ausstellung Malkreis Briggow
Altes Gemeindehaus Strasburg
HaffNet Walking Städte Challenge – auch Strasburg (Um.) ist dabei
Im Juli und August könnt ihr für unsere Stadt aktiv werden und gemeinsam zeigen, dass wir die meisten Schritte schaffen.
Die Teilnahme ist ganz einfach: #walk15 App herunterladen, Konto erstellen, Code eingeben und loswandern
Alle Infos zur Challenge findet ihr hier
Gemeinsam schmücken für das 775-jährige Stadtjubiläum
Anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stadt Strasburg (Um.) rufen wir alle Strasburgerinnen und Strasburger dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung des Stadtbildes zu beteiligen.
Ob Hausfassade, Balkon, Vorgarten, Fenster oder Straßenzug – alle können mitmachen. Bereits kleine Beiträge wie Lichterketten, Wimpel, Blumen, bemalte Fenster oder andere einfache Dekorationen tragen dazu bei, ein freundliches und festliches Gesamtbild zu schaffen.
Auch anpacken statt nur schmücken:
Sie haben eine unschöne Ecke entdeckt? Unterstützen Sie unsere vier Stadtarbeiter sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OAS und helfen Sie mit, Strasburg (Um.) auch an weniger schönen Stellen aufzuwerten.
Ob Unkraut entfernen, Müll aufsammeln, Wege und Plätze fegen, lose Äste oder Laub beseitigen, Grünflächen pflegen oder herumliegende Gegenstände ordnen – jede helfende Hand ist willkommen.
Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit unserer Stadt und helfen Sie mit, Strasburg (Um.) zum Jubiläum in besonderem Glanz erstrahlen zu lassen. Kreativität und Engagement und Weitersagen sind ausdrücklich erwünscht!
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung und freuen uns auf eine lebendige, bunte und gepflegte Festwoche im gesamten Stadtgebiet.
Werden Sie Teil unseres Stadtmarketings!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf der städtischen Plattform www.strasburger-wirtschaft.de zu präsentieren. Ziel dieser Plattform ist es, die Vielfalt und Stärke der lokalen Wirtschaft sichtbar zu machen und Betriebe aller Branchen aus Strasburg (Um.) und Umgebung in den Fokus zu rücken.
Mit einem Eintrag auf der Website profitieren Sie von einer besseren Auffindbarkeit im Internet, stärken Ihre Präsenz vor Ort und zeigen potenziellen Kunden, Partnern und Fachkräften, was Ihr Unternehmen bietet. Gleichzeitig tragen Sie zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Strasburg bei und unterstützen die Vernetzung innerhalb unserer Region.
Die Registrierung ist unkompliziert: Füllen Sie einfach das Registrierungsformular aus und senden Sie es per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@strasburg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und stehen bei Rückfragen gern zur Verfügung.