Geförderte Projekte

Veranstaltungen in Kürze

zum Veranstaltungskalender

Aktuelle Ausstellungen

    alle Ausstellungen

    HaffNet Walking Städte Challenge – auch Strasburg (Um.) ist dabei

    Im Juli und August könnt ihr für unsere Stadt aktiv werden und gemeinsam zeigen, dass wir die meisten Schritte schaffen.

    Die Teilnahme ist ganz einfach: #walk15 App herunterladen, Konto erstellen, Code eingeben und loswandern

    Alle Infos zur Challenge findet ihr hier

    Der Telekom Glasfaser-Truck kommt nach Strasburg (Um.)

    Vom 21. bis 25. Juli 2025 macht das Infomobil der Telekom erneut auf dem Marktplatz in Strasburg (Um.) Station: Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, sich umfassend über den geplanten Glasfaserausbau zu informieren und individuelle Beratungsgespräche zu führen.

    Das Infomobil ist montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist online unter www.highspeedvorort.de/c/strasburg möglich. Wer spontan vorbeischauen möchte, kann dies ebenfalls tun – es kann jedoch zu kurzen Wartezeiten kommen.

    Wichtig: Der Anschluss an das Glasfasernetz erfolgt nicht automatisch. Interessierte müssen selbst aktiv werden und einen Glasfaseranschluss beauftragen. Bei verbindlicher Buchung ist der Hausanschluss derzeit kostenfrei (statt 799,95 €).

    Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 0800 4820010 oder über eine Terminvereinbarung zur telefonischen Beratung unter www.highspeedvorort.de/telefontermin.

    Werden Sie Teil unseres Stadtmarketings!

    Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf der städtischen Plattform www.strasburger-wirtschaft.de zu präsentieren. Ziel dieser Plattform ist es, die Vielfalt und Stärke der lokalen Wirtschaft sichtbar zu machen und Betriebe aller Branchen aus Strasburg (Um.) und Umgebung in den Fokus zu rücken.

    Mit einem Eintrag auf der Website profitieren Sie von einer besseren Auffindbarkeit im Internet, stärken Ihre Präsenz vor Ort und zeigen potenziellen Kunden, Partnern und Fachkräften, was Ihr Unternehmen bietet. Gleichzeitig tragen Sie zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Strasburg bei und unterstützen die Vernetzung innerhalb unserer Region.

    Die Registrierung ist unkompliziert: Füllen Sie einfach das Registrierungsformular aus und senden Sie es per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@strasburg.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und stehen bei Rückfragen gern zur Verfügung.

    Neu in der Mediathek